Stärken gemeinsam stärkenIm Zentrum des Ruhrgebietes haben sich die Städte Gelsenkirchen, Herne und Herten im Jahr 2002 zusammengeschlossen, um die gewachsenen Stärken des Standortes für Logistik gemeinsam weiter zu entwickeln. |
![]() |
Die ersten zwei Projektphasen wurden aufgrund des Modellcharakters der Initiative und der wirtschaftlichen Bedeutung des Vorhabens für die Region im Rahmen des NRW-EU-Ziel2-Programms mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt. Seit 2009 arbeiten die Städte ohne öffentliche Förderung weiterhin zusammen.
|
|
|
![]() |
Durch die Organisation des Projekts ist der direkte Draht zwischen den beteiligten Kommunen und den Unternehmen der Region gewährleistet.
|
![]() |